Artikel
Homöopathie wirkt
Das Wirkprinzip homöopathischer Heilmittel konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden.
Für viele Kritiker beruht die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln lediglich auf einem Placebo-Effekt. Für sie kann ein Heilmittel gar nicht wirken, in welchem aufgrund der starken Verdünnung kein Molekül der ursprünglichen Wirksubstanz mehr enthalten ist. Die deutsche Biochemikerin und Homöopathin Dr. Karin Lenger hat - von der breiten Öffentlichkeit bisher unbemerkt - das Gegenteil nachgewiesen: Je höher potenziert ein homöopathisches Heilmittel ist, desto wirksamer ist es. Der Wirkeffekt beruht auf der kohärenten Abstrahlung von Photonen, die den kranken Organismus körperlich und psychisch normalisieren.
www.nath-pool.ch / Magazin 05.07.2011
Homoeopathie wirkt.pdf
Schlank und glücklich mit Homöopathie - Homöopathie als Lifestyle-Spielerei?
Leider begegnet man im Internet immer mehr unseriösen Angeboten für Globuli zum Abnehmen, für die Schönheit oder für die Manneskraft.
Wir wissen, dass Globuli keine Glückspillen sind, sondern eine professionelle Behandlungsmethode bei Erkrankungen darstellt. Damit die Homöopathie eine ernstzunehmende Therapieform bleibt, ist es wichtig die Verbraucher darüber zu informieren.
Das AEHA (Anwenderbündnis zum Erhalt homöopathischer Arzneimittel) hat eine Stellungnahme zu diesem Thema verfasst.
AEHA Wohlfuehlglobuli.pdf
Was ist Homöopathie?
Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige, in sich geschlossene Heilmethode, bei der nach feststehenden Regeln Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten angewendet werden. Der Begriff Homöopathie leitet sich von den altgriechischen Wörtern homoios = ähnlich und pathos = Leiden ab. Die gesetzmäßige Anwendung von Arzneien nach dem Ähnlichkeitsprinzip wurde von Samuel Hahnemann (1755-1843) formuliert.
Text aus der Homöopathiezeitschrift III/09, Definition Homöopathie, erarbeitet von der «Qualitätskonferenz des BKHD e.V.»
EUH Was ist Homoeopathie.pdf
Weiter ...
Buchempfehlungen
Unsere Buchempfehlungen erheben nicht den Anspruch auf umfassende Information. Sie bilden auch nicht unbedingt die in der EUH vertretene Sicht der Klassischen Homöopathie ab. Sie sind als Anregung für interessierte Leser gedacht, die hinsichtlich des einen oder anderen Themas neugierig sind. Wir sind offen für Literaturempfehlungen unserer Mitglieder, sowie für ihre Kritik bezüglich der angegebenen Literatur.
Schreiben Sie uns unter «Kontakt».
Homöopathie
Die Reise einer Krankheit mehr
Homöopathisches Konzept von Heilung und Unterdrückung
Dr. Mohinder Singh Jus
Auf spannende Weise geht die Reise durch die Entdeckungs- und Entstehungsgeschichte der Homöopathie, beginnend vom Begründer und weiter über die Kentsche Schule, aus der der Autor stammt.
Weiter ...
Unheilbar?
Das faszinierende Potenzial der Homöopathie
Amy L. Lansky
«UNHEILBAR?« ist eines der beliebtesten Einführungsbücher in die Homöopathie. Wie kein anderes Werk vermag es alle wichtigen Aspekte dieser faszinierenden Heilmethode äußerst lebendig und leicht verständlich zu vermitteln.
Homöopathik
Gerhard Risch
Rischs Einführung in die Gesetze und Grundlagen der homöopathischen Heilkunst ist Lehr- und Lesebuch zugleich. In ebenso fundierter wie anschaulicher Form werden alle relevanten Themen erörtert und durch zahlreiche Falldarstellungen illustriert. Positiv hervorzuheben ist, dass Risch auch das Problem der Misserfolge und Fehlverordnungen nicht ausspart, denen ein eigenes Kapitel gewidmet ist.
Die homöopathische Revolution
Ullman, Dana
»Dana Ullman führt uns eine verblüffende Vielfalt berühmter Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport und Kultur vor Augen, die die Homöopathie angewandt und gefördert haben: Von Mahatma Gandhi bis zu den französischen Fußball-Weltmeistern 1998 von Chopin bis Cher, Charles Darwin, J. D. Rockefeller und Papst Johannes Paul II. mehrere Generationen der britischen Königsfamilie und elf amerikanische Präsidenten in einem Zeitraum von mehr als 150 Jahren, um nur einige zu erwähnen. Eine gute Auswahl!
Eine homöopathische Liebesgeschichte
Samuel und Melanie Hahnemann
Rima Handley
Über das Leben und die Liebe Samuel Hahnemanns, dem »Entdecker« der Homöopathie. Eine lesenswerte Biographie, die auch das Herz anspricht.
Organon der Heilkunst
Textkritische Ausgabe der 6. Auflage. Haug Verlag
Samuel Hahnemann
Hausmittel
Wickel und Co
Uhlemayr, Ursula
Förderung der Eigenheilkräfte
Gesundheits- und Krankenpflege mit natürlichen Anwendungen für Groß und Klein.
Egli, Judith und Emmenegger, Julia
ISBN 3-905353-09-1
Kinder
Kritische Analyse der Impfproblematik
Petek-Dimmer, Anita
Impfungen, Immunschwäche und plötzlicher Kindstod
Eine prägnante Zusammenfassung der Forschungsergebnisse der Schulmedizin in Bezug auf Impfungen und ihre Wirkung.
Scheibner, Dr. Viera
Die Impfentscheidung
Ansichten, Überlegungen und Informationen. Die Ausführungen beruhen auf Beobachtungen und Erfahrungen aus der Begleitung von Schwangeren und ihren Kindern.
Graf, Dr. med. Friedrich
Nicht impfen - was dann?
Graf, Dr. med. Friedrich |